
Reisebeschreibung
Reisehöhepunkte
- Tosende Viktoria Wasserfälle
- Tierreichtum des Chobe Nationalparks
- Erkundung des Hwange Nationalparks in Simbabwe
- Karger Makgadikgadi Pans Nationalpark
- Boteti River-eine saisonale Wasserquelle
Reiseverlauf im Überblick
- 1. – 2. Tag Anreise nach Kasane und Erkundung der Chobe River Front
- 3. – 4. Tag Tosende Viktoria Wasserfälle
- 5. – 6. Tag Fahrt in den Hwange Nationalpark
- 7. – 8. Tag Nördlicher Hwange Nationalpark
- 9. – 10. Tag Grenzüberquerung nach Botswana
- 11. – 12. Tag Boteti Fluss am Rande des Makgadikgadi Pans Nationalparks
- 13. Tag Fahrt nach Maun und Heimreise
Enthaltene Leistungen
- Wunderschöne eigens für Sie ausgewählte Safari-Lodges und Camps
- Übernachtungen und Mahlzeiten laut Reiseverlauf
- Ausgewählte Aktivitäten der Unterkünfte (Chobe Bush Lodge, Ivory Lodge, Robins Camp)
- Fahrzeug Toyota Hilux 4x4 o.ä. Modell für 11 Tage Mietwagendauer von Travel Adventures Botswana inkl. Satellitentelefon & GPS
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- TerraVista-Infopaket
- Reisepreissicherungsschein
Wunschleistungen
- Interkontinentalflüge & innerafrikanische Flüge (bis Kasane / ab Maun)
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Extra Mahlzeiten, Ausflüge und Eintritte vor Ort
- Grenzüberschreitungsgebühr nach Simbabwe für den Mietwagen von derzeit ca. 1.588 NAD
- Visumkosten Simbabwe in Höhe von derzeit ca. 30 USD
- Eintritt Viktoria Fälle in Höhe von derzeit ca. 50 USD
- Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
Termine
Termine: ganzjährig zum Wunschtermin buchbar
Preise (pro Person bei 2 Reisenden im Doppelzimmer): ab EUR 4.525,-
Einzelzimmerzuschlag: ab EUR 795,-
zzgl. Flüge
Reiseverlauf im Detail
Anreise nach Kasane und Erkundung der Chobe River Front
Herzlich willkommen in Kasane, Botswana. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie dort abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Kasane liegt im Vierländereck von Botswana, Sambia, Namibia und Simbabwe am Chobe Fluss. Die Kleinstadt bietet eine gute Verkehrsinfrastruktur und ist daher ein perfekter Ausgangspunkt für Touristen, um die genannten Länder zu erkunden. Für Sie steht heute und Morgen die Erkundung der Chobe River Front auf dem Programm. Nehmen Sie doch heute Nachmittag an einer ersten Bootsfahrt von Ihrer Lodge aus teil, um so Ihre ersten wilden Tiere auf dieser Reise zu beobachten. Im Bereich der Chobe River Front finden Sie die höchste Konzentration an Elefanten pro Quadratkilomter auf der gesamten Welt. Am nächsten Tag nehmen Sie an einer Bootsfahrt und an einer Pirschfahrt teil. Sie können sich auf weitere spannende Tierbeobachtungen vom Wasser aus freuen. Oftmals tummeln sich hunderte von Flusspferden und Kaffernbüffel im und am Wasser. Chobe ist nicht nur ein wunderbarer Einstieg für eine Botswana Safari, die Gegend bietet auch für den Safari-Connaisseur einige Tiere, die sich nur selten zeigen.
Unterkunft: Chobe Bush Lodge (F/M/A)

Tosende Viktoria Wasserfälle
Sie übernehmen Ihren Mietwagen (Toyota Hilux Double Cab 4x4 o. ä. Modell von Travel Adventures Botswana) an Ihrer Unterkunft und fahren anschließend über die Grenze nach Simbabwe zu den Viktoria Fällen. Es erwartet Sie mit den Viktoria Fällen ein spektakuläres Naturphänomen und einer der Höhepunkte Ihrer Reise. In einem prächtigen Wasserfall ergießt sich der Sambesi in die schmale Batoka-Schlucht. Freuen Sie sich heute und morgen auf die Erkundung der berühmten Wasserfälle, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Genießen Sie den atemberaubenden Anblick, wenn die Wassermassen tosend auf den rauen Stein treffen und Dunstwölkchen in die Luft steigen. Zur Hochwasserzeit bildet der Dunst eine geballte Regenwolke, die dauerhaft am Himmel steht und kilometerweit zu sehen ist. Fahren Sie mit dem Boot in den Sonnenuntergang, während in der Ferne die letzten Sonnenstrahlen die Victoria Falls mystisch in Nebel tauchen oder erleben Sie ein wildes Abenteuer beim Wildwasserrafting auf den Stromschnellen des Sambesi. Eine besonders gute Sicht auf das Geschehen haben Sie, wenn Sie sich auf einen der lokal angebotenen Helikopterflüge wagen. Die Gischt bringt eine hohe Luftfeuchtigkeit mit sich, die zur Entstehung des Regenwaldes in Simbabwe führte. Ein wunderschöner Ort für ausgelassene Wanderungen, die verschiedene Aussichtsmöglichkeiten auf den Wasserfall bereithalten.
Unterkunft: Bayete Guest Lodge (F/-/-)

Fahrt in den Hwange Nationalpark
Sie fahren heute mit Ihrem Mietwagen in den größten Nationalpark Simbabwes, den Hwange Nationalpark, und verbringen dort zwei Nächte. Dieser Park zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten des Landes und weist eine besonders große Artenvielfalt und kontrastreiche Landschaften auf. Im Südwesten befindet sich die sandige Kalahariwüste, im Norden eine felsige Landschaft und im Südosten dichter Teakwald bis hin zu Mopanewäldern. Da der Park in Bezug auf seine Wasserressourcen in einer sehr trockenen Region gelegen ist, wird das Wasser für die Wasserstellen mit Hilfe von unterirdischen Brunnen hochgepumpt. An manchen dieser Wasserstellen finden sich Aussichtspunkte, an welchen man sitzen und ungestört Wildtiere beobachten kann. Dies macht den Park das ganze Jahr über zu einem großartigen Reiseziel. Die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000 eine der Größten weltweit. Außerdem können im Park Löwen, Leoparden, Geparden, Nashörner, Büffel, Impalas, Kudus, Rappen- und Elenantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen, Paviane und Wildschweine beobachtet werden.
Unterkunft: Ivory Lodge (F/M/A)
Distanz: ca. 180 Kilometer (ca. 3 Stunden)

Nördlicher Hwange Nationalpark
Heute durchqueren Sie den Hwange Nationalpark und fahren zu Ihrer nächsten Unterkunft, die im nördlichen Basaltgebiet des Nationalparks liegt. Der Rest des Tages und der nächste Tag stehen Ihnen zur Verfügung, um an den geführten Aktivitäten der Unterkunft teilzunehmen, die bereits für Sie eingeschlossen sind. Landschaftlich ist das Umfeld vom Robins Camp (Ihrer Unterkunft) mit Kopjies (Hügeln) und Vleis (Sümpfen) abwechslungsreich und schafft einen einzigartigen Lebensraum, der dem Wildlife-Enthusiasten viel zu bieten hat. Löwen werden von der großen Anzahl an Büffeln angelockt und auch sonst finden Sie in der Regel zahlreiche Wildtierarten wie Riedbock, Roan, Sable und Tsessebe Antilope, sowie Herden von Elefanten.
Unterkunft: Robins Camp (F/M/A)
Distanz: ca. 170 Kilometer (ca. 4 Stunden)
Grenzüberquerung nach Botswana
Ihre Selbstfahrereise bringt Sie heute wieder zurück nach Botswana. Der Ort Pandamatenga liegt im Nordwestbezirk von Botswana, nahe der Grenze zu Simbabwe. In den Gebieten um Pandamatenga findet sowohl kommerzielle als auch gemeinschaftliche Landwirtschaft statt. Pandamatenga liegt im Herzen der Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area, die ein grenzüberschreitendes Natur- und Landschaftsschutzgebiet im südlichen Afrika darstellt. Das Schutzgebiet, welches 2011 durch die Länder Sambia, Namibia, Botswana, Simbabwe und Angola gegründet wurde, soll insbesondere den Elefanten die freie Bewegung in ihrem natürlichen Lebensraum ermöglichen. Die nächsten beiden Tage stehen im Zeichen der Tierbeobachtung. Die Lodge bietet Morgen – und Nachtpirschfahrten, geführte Buschwanderungen, interaktive Touren in die Gemeinde von Pandamatenga und Tagesausflüge u.a. in den Chobe Nationalpark an. Sie haben die Qual der Wahl und können vor Ort entscheiden, worauf Sie Lust haben.
Unterkunft: Wildtrack Safaris Eco Lodge (F/M/A)
Distanz: ca. 60 Kilometer (ca. 1,5 Stunden)

Boteti Fluss am Rande des Makgadikgadi Pans Nationalparks
An diesem Reisetag fahren Sie weiter an den Boteti Fluss. Das Okavango Delta läuft nach seinem langen Weg langsam aus, wobei der Boteti den letzten Auslauf des Deltas darstellt und die Grenze zwischen dem trockenen Makgadikgadi Nationalpark und der Wüstenlandschaft der Kalahari formt. Viele Jahre ohne Wasser machten ihn zu einem sandigen Flussbett mit immer weniger Wasserlöchern, wo Zebras und Gnus um Platz rangen. Zu anderen Zeiten steigt der Wasserspiegel des Boteti rapide an und läuft hunderte von Kilometern von seiner Quelle entfernt in die Salzpfannen bis das Wasser sich schließlich in Luft auflöst. Wenn der Wasserstand des Botetis hoch ist, können oftmals große Elefantenbullen gesehen werden wie sie im Wasser spielen, während die Sonne untergeht. Ihr Camp liegt am Rande des Makgadikgadi Nationalparks und bietet Ausflüge rund um den Boteti Fluss an, wie Pirschfahrten oder Bootsfahrten (wenn der Wasserstand es zulässt). Sobald der erste Regen eintrifft (Oktober - November) verlassen die Zebras und Gnus den Boteti, und ziehen weiter in die Salzpfannen, bis sie schließlich im Winter (April – Mai zurückkehren). Während der Regenzeit verwandeln sich die Ufer des Botetis in eine idyllisch grüne Landschaft mit farbenfrohen Sonnenuntergängen und vielen verschiedenen Vogelarten. Genießen Sie vom Camp aus die fabelhaften Ausblicke auf das Flussbett und die Wildnis, unternehmen Sie Pirschfahrten mit Ihrem eigenen Geländewagen oder nehmen Sie an den geführten Ausflügen der Lodge teil (nicht eingeschlossen).
Unterkunft: Boteti River Camp (F/-/A)
Distanz: ca. 410 Kilometer (ca. 6 Stunden)

Fahrt nach Maun und Heimreise
Nach dem Frühstück geben Sie den Mietwagen in Maun am Flughafen ab und treten von dort mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck Ihren Heimflug an.
Distanz: ca. 150 Kilometer (ca. 2,5 Stunden)
Ihre Ansprechpartnerin
Für Ihre Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Hallo, ich bin Johanna Numberger
Ihre Afrika Reise-Expertin