
Reisebeschreibung
Es erwartet Sie eine einzigartige Kleingruppenreise, die Ihnen das facettenreiche Namibia näherbringen wird. Namibia ist reich an kulturellem Gut. Tauchen Sie ein in die Welt der Himba und lassen sie sich mitreißen von dem einzigartigen Umgang innerhalb einer Gruppe des Stammes der Ju/´hoansi San. Während dieser Reise folgen Sie der Spur der Vergangenheit bei den Felsgravuren in der Nähe von Twyfelfontein und bestaunen traditionelles Kunsthandwerk auf einem bekannten Markt. Auch eine abwechslungsreiche Natur und Tierwelt wartet im Norden Namibias auf Sie. Weit ab von jeglicher Zivilisation erleben Sie in einer atemberaubenden Landschaft aus Gebirge und flacher Gradlandschaft das unbekümmerte Leben von wilden Tieren. Am ausgetrockneten Hoarusib Fluss können sie mit ein wenig Glück sogar den seltenen Wüstenelefanten erblicken. Der Etosha Nationalpark ist berühmt für seine unberührte Natur und das intensive Tiererlebnis. Erleben Sie fern ab von den Touristenpfaden neben dem afrikanischen Großwild auch sehr seltene Tiere wie Roan-Antilopen und Windhunde in der Wildnis des Khaudum Nationalparks.
Reisehöhepunkte
- Wüstenlandschaft Sossusvlei
- die „Weiße Dame“ und die Felsgravuren von Twyfelfontein
- Wüstenelefanten des Kaokolandes
- landschaftliche Vielfalt von Namibias Norden
- das traditionelle Leben namibischer Ureinwohner
- Wanderung zu den Epupa Wasserfällen
- Safari im Etosha Nationalpark
Teilnehmer
Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Personen
*TerraVista kann von der Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sollte es tatsächlich mal dazu kommen, werden Sie direkt von uns informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Ihnen TerraVista selbstverständlich direkt zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Routenkarte
Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden.
Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einstimmung.
Reiseverlauf im Überblick
- 1. Tag Flug nach Namibia
- 2. Tag Windhoek, Hauptstadt Namibias
- 3. Tag Ins Herz der Namib-Wüste
- 4. Tag UNESCO Weltnaturerbe Sossusvlei
- 5. Tag Swakopmund am Atlantik
- 6. Tag Durch das Erongo Gebirge
- 7. Tag Twyfelfontein und Sesfontein
- 8. Tag Auf der Suche nach den Wüstenelefanten
- 9. Tag Durchs Kaokoveld bis Epupa Falls
- 10. Tag zu Besuch bei den Himba
- 11. Tag Zu Gast bei den Oshivambos
- 12. Tag Durchs Ovamboland durch Etosha
- 13. Tag Swakopmund am Atlantik
- 14. Tag Berühmtes Wasserloch Okaukuejo
- 15. Tag Ein letzter Sonnenuntergang
- 16. Tag Die Reise geht zu Ende
- 17. Tag Ankunft in Deutschland
Enthaltene Leistungen
- Linienflug mit Ethiopian Airlines ab Frankfurt nach Windhoek und zurück
- Reiseminibus / Safaribus mit Klimaanlage
- Deutschsprachige einheimische Reiseleitung
- Übernachtungen in den genannten oder ähnlichen Unterkünften
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf
- Aktivitäten laut Reiseverlauf
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer pro Zimmer
- Reisepreissicherungsschein
Wunschleistungen
- Rail & Fly Ticket
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Weitere Wunschausflüge vor Ort
- Getränke und Extra Mahlzeiten
- Visumskosten Namibia
- Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz-Gruppe)
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass es zu Programm- und Unterkunftsabweichungen kommen kann. Gerne senden wir Ihnen den detaillierten Reiseverlauf zu Ihrem Wunschtermin zu.
Fragen Sie Ihren Wunschtermin gerne bei uns an, sodass wir die Verfügbarkeit für Sie prüfen können.
Termine
Preise pro Person im Doppelzimmer (DZ):
Einzelzimmerzuschlag: ab 390,- Euro
- 13.09.2025 – 29.09.2025 ab 4.999 € Anfragen
- 20.09.2025 – 06.10.2025 ab 4.999 € Anfragen
- 04.10.2025 – 20.10.2025 ab 4.999 € Anfragen
- 18.10.2025 – 03.11.2025 ab 4.999 € Anfragen
- 04.04.2026 – 20.04.2026 ab 4.599 € Anfragen
- 16.05.2026 – 01.06.2026 ab 4.799 € Anfragen
- 18.07.2026 – 03.08.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 01.08.2026 – 17.08.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 15.08.2026 – 31.08.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 29.08.2026 – 14.09.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 12.09.2026 – 28.09.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 26.09.2026 – 12.10.2026 ab 4.999 € Anfragen
- 10.10.2026 – 26.10.2026 ab 4.899 € Anfragen
- 24.10.2026 – 09.11.2026 ab 4.899 € Anfragen
Reiseverlauf im Detail
Flug nach Namibia
Bahn- oder individuelle Anreise nach Frankfurt. Abends Flug nach Windhoek.
- Unterkunft: Windhoek Flughafen
Windhoek, Hauptstadt Namibias
Gegen Mittag kommen Sie in Windhoek an. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer in Ihr Gästehaus im Herzen von Windhoek. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch die namibische Hauptstadt mit Christuskirche, Tintenpalast und entlang der Post Street Mall. (-/-/A)
- Unterkunft: Casa Piccolo
Ins Herz der Namib-Wüste
Heute ist es so weit – Sie nehmen Kurs auf die NamibWüste. Ihre Unterkunft befindet sich in bester Ausgangslage für den Ausflug nach Sossusvlei am nächsten Tag. Entspannen Sie am Pool oder genießen Sie den Ausblick von Ihrer Terrasse. Am Abend greift Ihre Reiseleitung selbst zur Grillzange und zaubert für Sie ein traditionelles Braai-Dinner! Wer möchte, hilft mit und schaut sich den ein oder anderen Trick ab... (F/-/A)
- Unterkunft: Desert Quiver Camp

UNESCO Weltnaturerbe Sossusvlei
Früh aufstehen lohnt sich, denn die Dünen von Sossusvlei erstrahlen im Morgenlicht besonders schön. Nachdem Sie ausführlich das Wüstenpanorama genossen haben, spazieren Sie durch den archäologisch spannenden Sesriem Canyon. Die bis zu 30 Meter tiefe Schlucht wurde vom Tsauchab-Fluss über Millionen von Jahren ins Gestein geschliffen. Anschließend kehren Sie zurück in Ihr schönes Wüstencamp. (F/-/A)
- Unterkunft: Desert Quiver Camp
am gleichen Ort

Swakopmund am Atlantik
Sie erwachen mit den ersten zaghaften Sonnenstrahlen. Wer möchte, unternimmt noch vor dem Frühstück einen kleinen Spaziergang in der Farbsinfonie der Namib. Fahrt durch den schroff-schönen Kuiseb Canyon in Richtung Atlantik. Bei Walvis Bay beobachten Sie, mit welcher Macht Wüstensand und Küstenstadt aufeinandertreffen. Nachmittags erreichen Sie die Kolonialstadt Swakopmund. Beim abendlichen Bummel spüren Sie die stets angenehm kühle Brise der See und erhalten einen Eindruck vom architektonischen Erbe der wilhelminischen Kaiserzeit. (F/-/-)
- Unterkunft: Hansa Hotel

Durch das Erongo Gebirge
Sie verbringen einen legeren Morgen in Swakopmund. Dann führt Ihre Reiseroute Sie wieder ins Landesinnere. Durch das Erongo Gebirge erreichen Sie Ihre außerhalb von Kamanjab gelegene Unterkunft. Auf dem großzügigen Gelände der Lodge leben 200 verschiedene Vogelarten – halten Sie die Augen offen und die Ohren gespitzt! (F/-/A)
- Unterkunft: Kaoko Bush Lodge
Twyfelfontein und Sesfontein
Fahrt nach Twyfelfontein, eine Ansammlung von über 3.000 steinzeitlichen Felsgravuren, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Weiter durch das Damaraland ins südliche Kaokoveld, eine der abgeschiedensten Regionen Afrikas. Die allgegenwärtigen Zäune sind nun verschwunden, Sie haben das Farmland verlassen und befinden sich in unberührter Natur. Sie übernachten in dem ehemaligen deutschen Fort Sesfontein, das mit seinem palmenbewachsenen Innenhof zum Verweilen einlädt. (F/-/A)
- Unterkunft: Fort Sesfontein

Auf der Suche nach den Wüstenelefanten
Streifzüge durch das ausgetrocknete Flussbett des Hoanib. Riviere werden diese für Namibia typischen Trockenflussbetten genannt, die nur mit einem Geländewagen befahrbar sind. Auf einer Pirschfahrt durch diese großartige Landschaft – durch Wüste, eindrucksvolle Felsschluchten und Gebiete mit Oasencharakter – haben Sie die Möglichkeit, auf seltene Wüstenelefanten und andere tierische Bewohner zu stoßen. Diese einsame Region beeindruckt durch ihren Reichtum an Wildtieren und Pflanzen. Zum Tagesausklang verweilen Sie am erfrischenden Pool unter Dattelpalmen. (F/-/A)
- Unterkunft: Fort Sesfontein
am gleichen Ort

Durchs Kaokoveld bis Epupa Falls
In der Kleinstadt Opuwo treffen sich Natur, jahrhundertealte Tradition und Neuzeit: Hererofrauen in Trachten, Himbafrauen mit ihrer Kleidung aus Leder und Ockerpaste, aber auch männliche Himba in Jeans leben hier miteinander. Weiter gen Norden reisen Sie bis an die Grenze zu Angola, wo sich der Fluss Kunene über einen 40 m hohen Wasserfall in eine Schlucht ergießt – die Epupa Fälle. Die Vegetation aus Makalanipalmen und Affenbrotbäumen bietet einen umwerfenden Kontrast zu den Wüstenszenen der letzten Tage. (F/-/A)
- Unterkunft: Omarunga Epupa Falls Camp
zu Besuch bei den Himba
Das Kaokoveld ist der traditionelle Lebensraum der von Rinderzucht lebenden Himba. Besuch einer Himba-Siedlung. Sie erhalten unvergessliche Einblicke in eine Kultur, die vom Aussterben bedroht ist und im heutigen Namibia schwer einen Platz findet. Ein typisches Merkmal ist die rote Ockerfettmischung, mit der der ganze Körper, Gesicht und Haare eingerieben werden. Nachmittag zur freien Verfügung. Faulenzen Sie am Aussichts-Pool oder unternehmen Sie eine Wanderung zu den schönen Epupa Falls. (F/-/A)
- Unterkunft: Omarunga Epupa Falls Camp
am gleichen Ort
Zu Gast bei den Oshivambos
Richtung Osten führt Ihre Reise nun ins Ovamboland. Im hohen Norden zwischen Etosha und der Grenze zu Angola ist es der am dichtesten besiedelte Teil Namibias – wird jedoch von ausländischen Gästen äußerst selten besucht. So werden Sie Zeuge des ländlichen namibischen Alltags, wobei bisweilen Rinder und Ziegen Ihren Weg für eine Weile blockieren. Sie logieren in typischen Rundhütten – Rondavels – in einer im Rahmen eines kommunalen Tourismusprojekts betriebenen Lodge in einer Ovambosiedlung. (F/-/A)
- Unterkunft: Ongula Village Homestead Lodge

Durchs Ovamboland durch Etosha
Auf einer Oshiwambo Homestead Tour werden Sie in das ein oder andere Geheimnis des ursprünglichen (Kunst-) Handwerks sowie der traditionellen Küche der Ovambo eingeweiht. Dann fahren Sie beim Nordtor King Nehale Gate in den Etosha Nationalpark hinein: Drei Tage sind Sie nun in Ihrem geländegängigen Fahrzeug auf Safari im Etosha mit drei Übernachtungen in den Camps innerhalb des Nationalparks. Perfekt zur Tierbeobachtung! (F/-/-)
- Unterkunft: Namutoni Camp
Swakopmund am Atlantik
Ganztägige Safari durch den östlichen Etosha Nationalpark. Die Vegetation ist hier insgesamt dichter als im Süden, doch gibt es immer wieder herrliche Weitblicke über die Savanne und die große Etosha-Salzpfanne. Sie haben beste Voraussetzungen, die ganze Vielfalt der afrikanischen Tierwelt zu erleben: sowohl Raubkatzen, Nashörner und Elefanten als auch Herden von Zebras, Gnus, Impalas und viele mehr. (F/-/-)
- Unterkunft: Namutoni Camp
am gleichen Ort

Berühmtes Wasserloch Okaukuejo
Gen Westen geht es wieder auf Pirschfahrt: Jedes Wasserloch verführt zu einer Pause, denn es könnte sich gleich eine spannende Szene ereignen. Es ist faszinierend, die verschiedensten Tierarten in stiller Eintracht bei der Tränke zu beobachten. Wenn Gefahr droht, gibt es lautstarke Warnaktionen. Sie übernachten heute im Camp Okaukuejo mit berühmtem Wasserloch. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man bei Flutlicht Tiere beim Trinken beobachten. Große Chance, Wildkatzen u.v.m. zu sichten! (F/-/-)
- Unterkunft: Okaukuejo Camp
Ein letzter Sonnenuntergang
Nicht ohne Wehmut verlassen Sie Ihr Safariparadies. Ein Stopp auf dem Kunsthandwerksmarkt in Okahandja ist perfekt für Souvenireinkäufe. Als letzten Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie eine typische namibische Gästefarm. Die Besitzer der Farm empfangen Sie herzlich. Ein geselliger Abend, bei dem Sie sich die gemeinsamen Erlebnisse der letzten Wochen nochmal in Erinnerung rufen, während vor Ihnen mit etwas Glück eine Antilopenherde das Wasserloch der Farm in der Dämmerung zum Trinken ansteuert. (F/-/A)
- Unterkunft: Otjisazu Guest Farm
Die Reise geht zu Ende
Ein letztes Mal Aufwachen in Namibia… Das Frühstück gibt es heute etwas früher, dann ist es Zeit zum Flughafen aufzubrechen. In Windhoek angekommen, verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung. Am Mittag fliegen Sie via Addis Abeba zurück nach Frankfurt.
(F)
Ankunft in Deutschland
Sie kommen in Frankfurt an und reisen individuell nach Hause - mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Ihre Ansprechpartnerin
Für Ihre Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Hallo, ich bin Annika Hollen
Ihre Afrika Reise-Expertin