
Reisebeschreibung
Reisehöhepunkte
- Das aufregende Kapstadt
- Die Walhauptstadt Hermanus
- Die Straußenhochburg Oudtshoorn
- Die Weinregion um Kapstadt
Reiseverlauf im Überblick
- 1. Tag Ankunft in Kapstadt
- 2. – 3. Tag Erkundungen der südlichen Kap-Halbinsel und in Kapstadt
- 4. Tag Hermanus
- 5. Tag Erkundungen in Hermanus
- 6. Tag Oudtshoorn
- 7. Tag Erkundungen in Oudtshoorn
- 8. Tag Oudtshoorn – Stellenbosch
- 9. Tag Erkundungen der Weinregion um Stellenbosch
- 10. Tag Abschied von Südafrika
Enthaltene Leistungen
- Mietwagen Toyota Corolla Quest o.ä. Modell mit Vollkaskoversicherung (ohne Selbstbeteiligung und ohne Kilometerbeschränkung) für die gesamte Reisedauer Europcar Kategorie C
- Übernachtung im DZ/Bad in ausgesuchten Gästehäusern, Lodges/Camps und Hotels guter Mittelklasse
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf
- Mehrwertsteuer & Tourismussteuer
- Reisepreissicherungsschein
- TerraVista-Infopaket
Wunschleistungen
- Interkontinentalflüge zum Beispiel mit der SAA, LH, KLM o.ä.
- Flughafengebühren und Steuern
- Vertragsabschlussgebühr z. Zt. 122 ZAR
- Extra Mahlzeiten und Getränke
- obligatorische Krankenversicherung
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (wir empfehlen eine Reisekostenrücktrittsversicherung Vollschutz und eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport unseres Partners der Allianz Travel)
- Weitere Wunschausflüge vor Ort
Termine
Preise pro Person im Doppelzimmer: ab 848 €
Reiseverlauf im Detail
Ankunft in Kapstadt
Sie landen in Kapstadt – der bunten und vielfältigen Metropole Südafrikas. Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen und haben nun Zeit, die Mutterstadt auf verschiedenen Wegen zu erkunden. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Abstecher auf den Signal Hill und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Millionenstadt. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zur lebhaften V&A Waterfront, wo Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants erwarten.
Unterkunft: Six on Scott Guesthouse (-/-/-)
Erkundungen der südlichen Kap-Halbinsel und in Kapstadt
Die kommenden beiden Tage widmen Sie einer ausgiebigen Erkundung Kapstadts. Begeben Sie sich auf eine Stadtbesichtigung, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn auf den berühmten Tafelberg, flanieren Sie entlang der V&A Waterfront oder machen Sie einen Abstecher in den kleinen Vorort Camps Bay, der für sein Strandleben bekannt ist. Einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung sollten Sie ebenfalls unbedingt einplanen. Er führt Sie entlang des Chapmans Peak Drive, einer einmaligen Panoramastraße und bietet viele tolle Fotomotive. Sie erreichen das Cape of Good Hope Nature Reservat, wo viele Wanderwege zu Erkundungen einladen. Sie fahren weiter in den Süden des Reservats zum Cape Point. Begeben Sie sich auf eine Wanderung hinauf zum Leuchtturm oder nehmen Sie die Zahnradbahn. Der Aufstieg lohnt sich, denn von dort aus haben Sie einen unvergleichlichen Ausblick auf das Meer. Anschließend ist ein Zwischenstopp in Simon´s Town empfehlenswert, wo Sie schöne Bilder von einer beheimateten Pinguinkolonie machen können. Sie fahren über Fishhoek und Muizenberg zurück nach Kapstadt und lassen den Abend bei einem leckeren Essen in einem der vielen Restaurants an der V&A Waterfront oder der Standpromenade von Mouille Point ausklingen.
Unterkunft: Six on Scott Guesthouse (F/-/-)

Hermanus
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich auf die Weiterfahrt nach Hermanus, eine kleine Küstenstadt, die sich auch als „Walhauptstadt“ rühmt. In dieser schönen Ortschaft haben Sie die einmalige Möglichkeit, in den Monaten von Juli bis November Wale zu beobachten, welche teilweise sogar nah am Strand schwimmen. Die Wale finden jedes Jahr den weiten Weg von der Antarktis bis ans Kap, um sich zu paaren. Viele Aussichtspunkte entlang der Küste laden zu ausgedehnten Beobachtungen der Meeressäuger ein.
Unterkunft: The Potting Shed Guesthouse (F/-/-)

Erkundungen in Hermanus
Nutzen Sie diesen Tag, um die schöne Küstenstadt näher zu erkunden. Ob Sie die wunderschönen Strände genießen, wobei der Grotto Beach als der schönste gilt, oder Sie den Walen im Rahmen einer Bootstour noch näher kommen – Hermanus hält viele Möglichkeiten für seine Besucher bereit. Wer die besonders oft vorkommenden weißen Haie, die sich vor der „Dyer Island“ tummeln, hautnah erleben möchte, der sollte sich eine Teilnahme an der „Great White Shark Cage Diving Tour“ in Gansbaai nicht entgehen lassen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Aktivitäten, um die Umgebung zu entdecken, wie Wildwasser-Rafting im Kogelberg Nature Reservat, eine Quadbiking Tour über die Weinfelder der Southern Rights- und Russel Hamiltons Weingüter oder bei einer Zipline Tour. Übernachtung wie am Vortag.
Unterkunft: The Potting Shed Guesthouse (F/-/-)

Oudtshoorn
Von der Küste geht es heute in die reizvolle Kleine Karoo nach Oudtshoorn. Entlang der berühmten Route 62 bieten sich Ihnen viele atemberaubende Panoramen. Genießen Sie die Aussicht auf die fruchtbare und außerordentlich weite Landschaft. Sie erreichen Oudtshoorn, eine wahre Hochburg der Straußenzucht. Sie werden feststellen, dass viele Straußenfarmen in der Gegend angesiedelt sind, wobei vor allem Leder und das Fleisch der Strauße exportiert werden. Mit über 400 Straußenfarmen ermöglicht die Region Ihnen vielfältige Entdeckungen.
Unterkunft: Mooiplaas Guesthouse (F/-/-)

Erkundungen in Oudtshoorn
An diesem Tag haben Sie Zeit, die Umgebung rund um Oudtshoorn zu entdecken. Ein echter Geheimtipp hierbei ist die geführte Erdmännchen-Safari auf dem Gelände der „Buffelsdrift Game Lodge“ für alle diejenigen, die gerne früh aufstehen. Zudem sollten Sie unbedingt eine der vielen Straußenfarmen besuchen, wobei Sie vieles über die Tiere und die Zucht lernen werden. Bei einigen Farmen haben Sie sogar die Möglichkeit, Zeuge eines Straußenrennens zu werden und selbst einmal auf einem Strauß zu sitzen. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Besuch der berühmten Tropfsteinhöhle Cango Caves, die Sie mit ihrem weit verzweigten Höhlensystem beeindrucken wird.
Unterkunft: Mooiplaas Guesthouse (F/-/-)

Oudtshoorn – Stellenbosch
Zum Abschluss Ihrer Reise führt Sie die Fahrt in die Weinregion um Stellenbosch, die Weinhauptstadt und zugleich zweitälteste Stadt Südafrikas. Die kleine Ortschaft ist vor allem aufgrund ihrer kapholländischen Gebäude bekannt. Neben der kapholländischen Architektur werden Sie hier eine Vielzahl von erstklassigen Weingütern vorfinden, die einen herrlichen Ausblick auf die malerische Landschaftskulisse bieten. Bei einigen Gütern haben Sie sogar die Möglichkeit, an einer Kellerführung mit abschließender Verkostung teilzunehmen.
Unterkunft: Van der Stel Manor (F/-/-)
Erkundungen der Weinregion um Stellenbosch
Nehmen Sie sich heute Zeit, um die Weinregion um Stellenbosch, Paarl und Franschhoek zu erkunden. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Fahrt mit der Wine-Tram in Franschhoek, eine historische Bahn, die hervorragende Weingüter miteinander verbindet. Sie können unterwegs aussteigen und sich einzelne Güter, die Sie persönlich interessant finden, besichtigen. Dabei lernen Sie vieles über die Herstellung der edlen Tropfen und können diese sogar verkosten.
Unterkunft: Van der Stel Manor (F/-/-)

Abschied von Südafrika
Genießen Sie an Ihrem letzten Morgen ein ausgiebiges Frühstück, bevor Sie zurück nach Kapstadt fahren und Ihren Mietwagen am Flughafen abgeben. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck machen Sie sich auf den Weg zurück in die Heimat. (F/-/-)

Ihre Ansprechpartnerin
Für Ihre Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Hallo, ich bin Silke Kühn
Ihre Afrika Reise-Expertin